Ohne Eingewöhnungsphase kann eine Tagespflege nicht funktionieren. Ihr Kind muss sich langsam an eine Trennung von Ihnen gewöhnen. Dies kann ein bis vier Wochen dauern. Je nach Persönlichkeit und Alter Ihres Kindes.
Das erste Treffen findet mit oder ohne Ihrem Kind statt. Sie dürfen sich meine Räumlichkeiten ansehen, und sich in aller Ruhe überlegen, ob sich Ihr Kind bei mir wohlfühlen könnte. Natürlich spielt auch die Sympathie zwischen Eltern und Tagesmutter eine große Rolle. Ebenso die Übereinstimmung in den Erziehungsvorstellungen. Wir werden Ihren Betreuungsbedarf ermitteln, und ich gebe Ihnen meinen „Elternfragebogen“ mit, den Sie zu Hause ohne Stress ausfüllen können.
Bei unserem zweiten Treffen sollte Ihr Kind auf jeden Fall mitkommen. Schön wäre es auch, wenn Ihr Partner dabei wäre. Wir werden gemeinsam Ihren individuellen Vertrag durchgehen und eventuell offene Punkte aus dem Fragebogen gemeinsam besprechen.
Es ist immer Zeit für Ihre Fragen oder Bedenken.
In den ersten 3 bis 6 Tagen, besucht Ihr Kind uns für ein bis zwei Stunden. Dabei werden Sie oder Ihr Partner immer anwesend sein.
In den darauf folgenden Tagen wird der erste Trennungsversuch stattfinden. Dieser wird die Dauer von 10 bis 20 Minuten nicht überschreiten. Der Elternteil verabschiedet sich von seinem Kind, bleibt aber in der Nähe. Wenn auch nicht sichtbar für das Kind. Beginnt Ihr Kind zu weinen, und lässt sich von mir nicht beruhigen, brechen wir sofort ab, und versuchen es am nächsten Tag erneut.
Jedes Kind ist einzigartig, und bekommt die Zeit, die es braucht.
Die Trennungszeiten werden nun verlängert. Die Eingewöhnungsphase kann abgeschlossen werden, wenn Ihr Kleines sich von mir trösten lässt. Tränen wird es immer wieder geben. Kindertränen genauso wie Mama- oder Papatränen. Das ist nur allzu normal und verständlich
Sie dürfen mich jederzeit anrufen, um sich zu vergewissern,
wie es Ihrem Kind geht.
Information zum Stundensatz in der Eingewöhnungsphase:
In der Eingewöhnungsphase veranschlage ich einen Stundensatz von:
…… pro Stunde.
Die ersten beiden Treffen sind selbstverständlich kostenlos!!!
Betreuungsplätze
Die Belegung der Betreuungsplätze richtet sich nach dem Bedarf der Eltern. Das Elfennest bietet Ganz- und Halbtagesplätze an. Es ist auch eine stundenweise Betreuung Ihres Kindes möglich. Meine Kindertagespflege ist 24 Stunden für Sie und Ihr Kind da. Daher sind auch Übernachtungen, Wochenend-, Ferien- und Feiertagsbetreuung möglich.
Noch sind Plätze frei!!!
Platzbelegung
Zwei Plätze belegt:
Erster Platz:
Montag und Dienstag: 7:30 Uhr bis 12:15 Uhr
ab Mai:
Montag bis Donnerstag: 7:15 Uhr bis 14:00 Uhr
Zweiter Platz:
Montag und Mittwoch: 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Aktuelles und kurze Infos aus dem Elfenland
Bis jetzt noch nichts Neues.
Elfengeflüster
Wird mit Text gefüllt, sobald die Mäuse einer "buchstabierfähigen" Sprache mächtig sind.
WICHTIG "Copyright": Bzgl. der Grafiken auf meiner Homepage, habe ich die jeweiligen Betreiber der Gif-Seiten um deren Erlaubnis gefragt. Soweit bekannt ist, sind die Grafiken alle copyright-frei. Sollte dennoch ein Copyright verletzt werden, teilen Sie mir dies bitte mit. Ich werde die betreffenden Grafiken dann sofort entfernen.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?